Heimat: Cultivar,
Wuchs: niedrig, breit,
Blüte: großblumig, gefüllte Einzelblüten,
Blatt: klein, länglich, im Winter bronze,
Wuchs: gedrungen, langsam wachsend,
Boden: sauer, humos (kalkempfindlich),
Verwendung: Einzel- oder Gruppenpflanze, an Teichen, in Stein- und Heidegärten, auf Rabatten oder auch als Vorpflanzung vor anderen Gehölzen oder als Kübelbepflanzungen.
"Japanische Azaleen" oder "Halbimmergrüne Azaleen" werfen im Winter 50-90 % ihres Laubes ab, wobei als schöner Nebeneffekt eine teilweise farbenprächtige Herbstfärbung entsteht.
Botanischer Name: | Rhododendron obtusum 'Canzonetta' |
---|---|
Name: | Canzonetta |
Blütezeit von: | Mai |
Blütezeit bis: | Juni |
Wuchshöhe von: | 0,3 m |
Wuchshöhe bis: | 0,4 m |
Standort/ Licht: | sonnig bis halbschattig |
Blütenfarbe: | kaminrot- rosarot, |
Rhododendren-Gruppe: | Japanische Azaleen |
Blattfarbe, -phase: | graugrün, halbimmergrün, |
Wuchs allgemein: | Strauch. |
Frostverträglich: | ja |