
Aktuelle Tagestipps
Klettergerüste aus Bambus
08.03.2021
Aus Bambusstäben lassen sich dauerhafte Kletterhilfen gestalten. Die Stäbe erhalten Sie in vielen Stärken und Längen in unserer GartenBaumschule. Mit etwas Fantasie entstehen attraktive Kletterstützen, die auch außerhalb der Saison zieren.
Klettergerüste aus Bambus
08.03.2021
Aus Bambusstäben lassen sich dauerhafte Kletterhilfen gestalten. Die Stäbe erhalten Sie in vielen Stärken und Längen in unserer GartenBaumschule. Mit etwas Fantasie entstehen attraktive Kletterstützen, die auch außerhalb der Saison zieren.
Kugel-Robinie schneiden
08.03.2021
Übrigens, wussten Sie schon, dass Sie die Kugel-Akazie jedes Jahr im Frühling extrem hart zurückschneiden können? Nur Mut, denn Robinien haben die Fähigkeit, aus sogenannten schlafenden Knospen auszutreiben. Nach einem Totalrückschnitt der Krone bis auf kurze Stummel treiben diese Nebenknospen aus und sorgen für eine frisch grüne, rundum belaubte Kugelkrone, die kaum mehr als 150 cm im Durchmesser misst und damit selbst in kleineren (Vor-)Gärten dauerhaft Platz hat.
Kugel-Robinie schneiden
08.03.2021
Übrigens, wussten Sie schon, dass Sie die Kugel-Akazie jedes Jahr im Frühling extrem hart zurückschneiden können? Nur Mut, denn Robinien haben die Fähigkeit, aus sogenannten schlafenden Knospen auszutreiben. Nach einem Totalrückschnitt der Krone bis auf kurze Stummel treiben diese Nebenknospen aus und sorgen für eine frisch grüne, rundum belaubte Kugelkrone, die kaum mehr als 150 cm im Durchmesser misst und damit selbst in kleineren (Vor-)Gärten dauerhaft Platz hat.
Auf Sitkafichtenläuse achten
08.03.2021
Wenn Fichten ungewöhnlich viele Nadeln verlieren und durch Nadelverbräunungen auffallen, ist die Sitkafichtenlaus meist nicht weit. Wenn Sie ein weißes Blatt Papier unter die verbräunten Nadeln halten und an die Triebe klopfen, fallen die Läuse herunter. Sie sind grün und haben auffallend rote Augen. Sie saugen vor allem in inneren und unteren Baumbereichen. Es gibt wirksame chemische Präparate zur Bekämpfung, die jetzt zum Austrieb eingesetzt werden sollten. Wir, Ihre GartenBaumschule, beraten Sie gerne.
Auf Sitkafichtenläuse achten
08.03.2021
Wenn Fichten ungewöhnlich viele Nadeln verlieren und durch Nadelverbräunungen auffallen, ist die Sitkafichtenlaus meist nicht weit. Wenn Sie ein weißes Blatt Papier unter die verbräunten Nadeln halten und an die Triebe klopfen, fallen die Läuse herunter. Sie sind grün und haben auffallend rote Augen. Sie saugen vor allem in inneren und unteren Baumbereichen. Es gibt wirksame chemische Präparate zur Bekämpfung, die jetzt zum Austrieb eingesetzt werden sollten. Wir, Ihre GartenBaumschule, beraten Sie gerne.
Frühjahrsputz für Gartenmöbel
08.03.2021
Der Frühling kommt! Die düstere Wintertristesse ist zwar noch nicht ganz gewichen, aber die Tage werden schon spürbar länger und freundlicher. Mit dem Mehr an Sonne erwacht nicht nur der Garten, auch die eigenen Lebensgeister kommen mit den ersten Märzenbechern und Krokussen in Schwung. Nutzen Sie jetzt die Zeit, um Ihre Gartenmöbel aufzufrischen. Mit speziellen Reinigern lassen sich patinierte Holzmöbel, falls gewünscht, wieder in ihren Ausgangszustand versetzen.
Quelle: www.gartenbaumschulen.com